Vortrag im Rahmen der Reihe zur Berufsorientierung von Frau Elaine-Suzanne Britton (Fa. Currenta)
Currenta managt und betreibt eines der größten Chemie-Areale in Europa – den CHEMPARK mit seinen Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Als Serviceunternehmen mit rund 3.400 Mitarbeitern schafft Currenta die Forschungs- und Produktionsbedingungen für die im CHEMPARK ansässigen Firmen. Das Dienstleistungsspektrum umfasst u.a. die Stoff- und Energieversorgung vor Ort, Analytikleistungen, Umweltmanagement, Infrastrukturleistungen und Sicherheitskonzepte.
Seit 2007 ist der Sprachendienst der Bayer AG der Currenta GmbH & Co. OHG, einem Joint Venture der Bayer AG und der Lanxess AG, zugeordnet. Die Abteilung erbringt Übersetzungs- und Dolmetschleistungen für beide Anteilseigner sowie für weitere Firmen an den deutschen Standorten.
Elaine Britton, Jahrgang 1962, studierte Übersetzen und Dolmetschen (Französisch und Deutsch) an der Heriot-Watt University in Edinburgh, Schottland. In Juni 1987 trat sie als Übersetzerin bei der Bayer AG in Leverkusen ein. Die Leitung des Sprachendienstes übernahm sie in September 2000.
![](https://en.astt.fb06.uni-mainz.de/files/2016/11/WS2016-17_Vortrag_Britton_1-150x150.jpg)
![](https://en.astt.fb06.uni-mainz.de/files/2016/11/WS2016-17_Vortrag_Britton_2-150x150.jpg)
![](https://en.astt.fb06.uni-mainz.de/files/2016/11/WS2016-17_Vortrag_Britton_3-150x150.jpg)
![](https://en.astt.fb06.uni-mainz.de/files/2016/11/WS2016-17_Vortrag_Britton_4-150x150.jpg)
Fotos von T. Dörflinger.
Präsentation zum Download
Die Powerpoint-Präsentation des Vortrags gibt es hier.
Evaluierung
Die Ergebnisse des Fragebogens zur Evaluierung des Vortrags gibt es hier.